Abteilungsleitung Institutionelle Kunden (m/w/d)

  • Stadtsparkasse Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Vollzeit
  • Festanstellung
header image

Abteilungsleitung Institutionelle Kunden (m/w/d)

im Dezernat Firmenkunden gesucht!

 

Wir suchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit, welche die Abteilung Institutionelle Kunden mit Weitsicht und Fachkenntnis verantworten und weiterentwickeln möchte. Übernehmen Sie die Verantwortung für die strategische Steuerung einer dynamischen Abteilung und führen Sie Ihr Team zu nachhaltigem Erfolg in dieser strategisch wichtigen und anspruchsvollen Kundenklientel.

 

 

Mehr mein Job – Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie:

  • Die Führung der direkt unterstellten Mitarbeiter:innen der Abteilung unter Berücksichtigung der Anwendung der Führungsgrundsätze der Stadtsparkasse Düsseldorf übernehmen, mit dem Ziel, Teams zu formen, diese weiterzuentwickeln und die Mitarbeiter:innen auf der Reise notwendiger Transformationsprozesse begleiten.
  • Die Einhaltung interner Regelungen und Vorschriften sowie abteilungsrelevanter Vorgaben und Anforderungen der BaFin (z. B. GWG, WpHG, FWS) überwachen und die Verantwortung für das Interne Kontroll-System (IKS) gemäß Arbeitsanweisung übernehmen.
  • Effiziente Arbeitsabläufe im Verantwortungsbereich sicherstellen, indem Sie die regelmäßige Überprüfung und Optimierung dieser sicherstellen.
  • Die quantitativen und qualitativen Ziele der Abteilung steuern und überwachen sowie frühzeitig Maßnahmen bei Abweichungen einleiten.
  • Die Stadtsparkasse Düsseldorf in internen und externen Gremien vertreten und aktiv Netzwerke in den verantworteten Themenbereichen aufbauen.
  • Die in der unterstellten Organisationseinheit betreuten. Kreditengagements im Sinne einer qualifizierten Risikoüberwachung unter Beachtung der Bonitäts- und Risikoentwicklung überwachen und frühzeitig Maßnahmen bei Auffälligkeiten einleiten.
  • An strategischen Themen mitwirken und bei Bedarf Projekte des zuständigen Dezernats oder des gesamten Unternehmens leiten bzw. daran mitarbeiten.

Mehr Ich – Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • über ein Diplom/Master/Sparkassendiplom/-betriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen.
  • durch umfangreiche Führungserfahrung und ausgeprägte empathische Fähigkeiten in der Lage sind, Teams zu formen, weiterzuentwickeln und Mitarbeiter:innen während Transformationsprozessen zu motivieren und mitzunehmen.
  • umfassende Vertriebserfahrung im Firmenkundengeschäft besitzen, idealerweise mit Schwerpunkt auf institutionelle Kunden.
  • über eine hohe Kundenorientierung, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie ausreichend situatives "Fingerspitzengefühl" verfügen.
  • Kenntnisse in der Beratung von institutionellen Kunden haben und im Markt gut vernetzt sind.
  • über Kenntnisse Strukturen von Kommunen und Anstalten öffentlichen Rechts verfügen.
  • strategisches Denken und Handeln im Hinblick auf Kosten, Ertrag und Risiko mitbringen und ein gutes Gespür für Prozesseffizienz besitzen.
  • persönliches Engagement und Veränderungsbereitschaft zeigen und eine ausgeprägte Innovationsfähigkeit mitbringen.

 

Unsere Benefits für Sie:

  • Einen attraktiven Standort zentral in Düsseldorf mit optimaler Verkehrsanbindung und bezuschusstem Deutschlandticket sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten mit einer modernen Arbeitsplatzausstattung.
  • Eine 39 Stundenwoche, Gleitzeit und 32 Urlaubstage.
  • Eine faire tarifliche Vergütung und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Vielfältige Möglichkeiten für fachliche und persönliche Weiterbildung, z.B. interne Seminare zu diversen Themen.
  • Zahlreiche Betriebssportgemeinschaften, z.B. Golf oder Badminton, ein vielfältiges Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheit (Urban Sports Mitgliedschaft) und ein subventioniertes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant sowie JobRad-Leasing.
  • und vieles mehr auf unserer Karriereseite:  Stadtsparkasse Düsseldorf als Arbeitgeberin (sskduesseldorf.de)

 

Sie möchten mehr wissen? Wir freuen uns über Ihren Anruf:

Henrietta Six, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Düsseldorf, Dezernat Firmenkunden, Tel.0211/878 7000

Eugenia Heesen, Referentin Personalmanagement, Tel. 0211/8781884


Interessiert?

Dann bewerben Sie sich in wenigen Schritten. Einfach auf den Button klicken und uns Ihre Onlinebewerbung senden. Wir freuen uns auf Sie.

 

Sie wollen wissen, wie es ist bei der Stadtsparkasse Düsseldorf zu arbeiten? Auf unserer Karriereseite erfahren Sie es:

Erfahrungsberichte (sskduesseldorf.de)

 

Warum Stadtsparkasse Düsseldorf?

Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf stehen Menschen und ihr Fortschritt im Zentrum unseres Handelns. Wir entscheiden mit Herz und Verstand und fördern ein Umfeld, in dem freies Denken gelebt wird. Verantwortung zu übernehmen bedeutet für uns, bestehende Prozesse kritisch zu hinterfragen und mutig über Hierarchien hinweg zu agieren. Wir erkennen und nutzen zukunftsorientierte Chancen und treiben die Digitalisierung voran. Wir hören unseren Kunden zu, verstehen ihre Bedürfnisse und bieten nicht nur das, was sie sich wünschen, sondern das, was sie wirklich brauchen.

Verantwortung ist mehr als ein Wort für uns; es ist eine Freude und eine Kraft, die uns antreibt. Jeder von uns trägt mit seiner Arbeit zur Stärkung der Gemeinschaft und zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf bei. Mit Weitblick und Innovation sichern wir die Zukunft unserer Kund:innen und die der Stadtsparkasse Düsseldorf mit Ihren Mitarbeiter:innen.

Aus Freude an der Verantwortung!

  • Seit 1825 für die Menschen in der Region da!
  • Rund 1.500 Mitarbeiter:innen für mehr als 400.000 Kund:innen!
  • Großsparkasse mit 15 Mrd. Bilanzsumme!
  • Großer Förderer der Region für soziale und kulturelle Projekte!
  • Marktführer insbesondere für den Mittelstand!

 

Die Stadtsparkasse Düsseldorf fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person einer Mitbewerberin/eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

 

 

Jetzt bewerben